top of page

Aktuelles

Hier finden Sie Informationen zu Ausstellungen, Vernissagen und Veranstaltungen in meiner Galerie. Ich freue mich darauf, Sie bald begrüßen zu dürfen.

Niedersächsischer Staatspreis 2025 – Marit Bindernagel

Die Goldschmiede & Galerie Schlicht präsentiert vom 30.09. bis 02.11. Arbeiten der diesjährigen Preisträgerin des Niedersächsischen Staatspreises.

 

Ausgezeichnet wurde die in Hildesheim lebende Gold- und Silberschmiedin Marit Bindernagel für eine Karaffe mit Bechern, in Feinsilber gearbeitet, und einem großen Silberleuchter mit dem Titel: „Hoffnung – ein Hauch der Veränderung“. Er baut auf einem Entwurf auf, der vor zwei Jahren entstand: dem Tropfenleuchter. Allerdings ist er jetzt viel größer und die Kerze wird von der inneren Tropfenform nicht mehr gehalten, sondern steht frei innerhalb des Tropfens. Umschwebt wird das Ganze von einer schräg stehenden, scheinbar schwebenden Scheibe. Ein Versuch des bildhaften Festhaltens der uns umgebenden Ordnung und Stimmung und unserer eigenen Stärke.

 

Diese Arbeiten werden jetzt in Goslar zu sehen sein. Ebenso ihre Schmuckarbeiten. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt im Schmieden – in der Tischkultur wie im Schmuck. Mit unzähligen, fein formenden Hammerschlägen werden Flächen zu Bechern, Salzstreuern, Armreifen, oder Ringen. Der Ring Konvergenz verbindet innen und außen und eckig und rund, indem er aus einem Streifen von innen rund, nach außen eckig „erwächst“. Dieses ausgeglichene Zusammenspiel von Gegensätzen taucht bei ihr immer wieder auf.

 

Frau Dr. Sabine Wilp (ehemalige Leiterin der Handwerksform Hannover) schreibt im Staatspreiskatalog: „Marit Bindernagel ist eine Meisterin des Edelmetalls, die die handwerklichen Techniken perfekt beherrscht und immer wieder neue Ideen für Schmuck und Gerät entwickelt. Sie arbeitet solange an einem Entwurf, bis für sie wirklich alles stimmig ist. Ihre Arbeiten vermitteln eine große Leichtigkeit. Sie wirken harmonisch und elegant und strahlen eine kompromisslose Modernität aus. Zugleich verleiht ihnen die puristische, klare und minimalistische Form eine zeitlose Ästhetik."

30.09.-2.11.2025

Di-Fr 10-18 Uhr

Sa + So 11-16 Uhr

! 17.-19.10. Pause

hammerstücke für instagram.jpg

HAMMERSTÜCKE in der Galerie SCHLICHT

 

Die erste Schmuck-Ausstellung in der Galerie Schlicht, deren Pforten nun schon seit September 2021 geöffnet sind, trägt den Titel HAMMERSTÜCKE.

 

Kim M. Schlicht präsentiert neben seinen Stücken die Arbeiten drei weiterer Kolleginnen.

Alle Schmuckgestalter*innen verbindet die Leidenschaft des Schmiedens, durch die Kraft des Hammers lassen sie ihre Stücke entstehen. 

 

Die Hildesheimer Gold- und Silberschmiedin Marit Bindernagel arbeitet in den Bereichen Schmuck und Tischkultur. Formal schlichter, eleganter und teils variantenreicher Schmuck, sowie modernes Silbergerät rund um das Thema Tischkultur zeichnen ihre Arbeiten aus. 2013 wurde ihr Espressolöffel Libelle mit dem Designpreis reddot prämiert.

 

Äußerst zart dagegen wirken die spannungsvoll geschwungenen Schmuckstücke der Hildesheimer Schmuckgestalterin Kathrin Sättele, deren Formensprache auf einer zarten Linienführung beruht. Ihre Arbeiten wurden mit dem niedersächsischen Staatspreis für das gestaltende Handwerk ausgezeichnet, eine Bestätigung für ihre konsequente Arbeitsweise und ihre unverwechselbare Handschrift.

 

Mit dem Motto: "edel, hochwertig, haltbar, zeitlos, kreativ" folgt die Potsdamer Goldschmiedin Angelika Lüscher ihrer Gestaltungsleidenschaft und schmiedet moderne Ketten, grazile, aber äußerst künstlerisch verspielte Ringe und Ohrschmuck.

bottom of page